Männer im Gespräch
Als unser damaliger Gemeindepfarrer Marcus Christ im Jahre 2004 mit einigen Männern aus der Gemeinde die Idee entwickelte, einen Gesprächskreis ins Leben zu rufen, konnte keiner der Beteiligten ahnen, dass der Gedanke nicht nur Wirklichkeit wurde, sondern dass der Männergesprächskreis einmal einen festen Platz im Gemeindeleben und in unserer Stadt einnehmen würde.
Unser Gesprächskreis beschliesst sein Jahresprogramm gemeinsam. In unseren monatlichen Gesprächen behandeln wir gesellschaftliche Entwicklungen ebenso wie historische Zusammenhänge. Wir reden über Glaubensfragen und tauschen uns bei sommerlichen Treffen am Grill aus. Zu den jeweiligen Themen kommen sowohl Männer aus unserer Runde , wie auch externe Referenten zu Wort.
In der Rückschau über 20 Jahre unseres Bestehens können wir heute sagen, dass unsere monatlichen Gespräche geholfen haben, unseren Blick auf die Welt zu weiten. Freundschaften sind gewachsen und inzwischen möchte niemand auf die monatlichen Zusammenkünfte verzichten.
Der Männergesprächskreis ist offen für Jedermann. Konfessionelle Grenzen bestehen nicht. Wir sind strikt überparteilich. Jung und Alt sind gleichermaßen eingeladen mitzutun. Jeder ist willkommen.
Liebe Freunde im Männergesprächskreis,
im Auftrag von Hans Georg möchte ich auf einige Sommertermine und Änderungen hinweisen. Dies vor dem Hintergrund, dass Hans Georg eine Augen-OP hatte, und entsprechend gesundheitlich beeinträchtigt ist. Ich wünsche Ihm an dieser Stelle, "Gute Besserung" auch im Namen der Gemeinschaft.
Wie bekannt, war für den Monat Juli 2025, ein Grillabend bei unseren Freunden Brigitte und Udo Buß geplant Aus persönlichen Gründen der Fam. Buß, muss der Grillabend in diesem Jahr verlegt werden. Nach Rücksprache mit Herrn Pastor Christian Jaeger, wollen wir unser kleines Grillfest am 26. August um 17:00 Uhr im Pfarrheim, Franziskusstraße 15 veranstalten. Einzelheiten zum Grillabend werden zu einem späteren Zeitpunkt mitgeteilt. Bedingt durch die Ferienzeit und die vielen Sommerfeste, sind weitere Veranstaltungen erst ab September geplant. Hier möchte ich auf dem 02.09.2025, 16:30 Uhr hinweisen.
Zum Thema: "Wohnen im Alter", werden wir von Herrn Heiner Pohlmann wichtige Tipp's erhalten, der für das Ludgeruswerk ehrenamtlich tätig ist. Ein Programm, dass vom Land Niedersachsen, dem Landkreis Vechta und dem Ludgeruswerk begleitet wird. Auch diesen Termin bitte ich entsprechend vorzumerken.
Ich wünsche allen viel Spass auf dem Lohner Schützenfest
mit besten Grüßen
i.A.
Reinhard Latal